21.08.2009 - von Waldfuchs
Merkel hat Klimaschutzversprechen nicht gehalten
Klaus Brunsmeier, stellv. BUND-Vorsitzender: "Kanzlerin Angela Merkel hat ihr Klimaschutzversprechen nicht gehalten. Sie hat die Chance verstreichen lassen, das Land in energiepolitisch zukunftsfähige Bahnen zu lenken. Alleine im Effizienzbereich hätten dadurch in den nächsten Jahren bis zu ein Viertelmillion neuer Jobs entstehen können. Stattdessen ist Merkel in den entscheidenden Momenten vor der Industrielobby eingeknickt. In Brüssel hat sie strenge CO2-Grenzwerte für Pkw torpediert und sich für das Aufweichen des Emissionshandels zugunsten der energieintensiven Industrie eingesetzt."
Die kommende Regierung müsse beim Klimaschutz "endlich klotzen statt kleckern", so Brunsmeier. "Das bedeutet mehr erneuerbare Energien, mehr Energieeffizienz und Energiesparen. Wer weiter auf
Kohle- und Atomkraftwerke setzt, kann beim Klimaschutz einpacken und riskiert den Verlust von bis zu einem Fünftel der Wirtschaftsleistung durch die Folgen der Klimaveränderungen."
Auch die Regierungsziele für die Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmebereich könnten nach Angaben des BUND mit dem entsprechenden Gesetz nicht erreicht werden. Die Rate bei der energetischen Gebäudesanierung würde weiter auf niedrigem Niveau stagnieren.
Ambitionierte Programme zur Markteinführung hocheffizienter Produkte seien auf die lange Bank geschoben worden.
Brunsmeier: "Alle fünf Parteien beschwören in ihren Wahlprogrammen die Wichtigkeit des Klimaschutzes. Doch wie schnell alte Strukturen bedient werden, hat man bei den Konjunkturpaketen der Bundesregierung sehen können. Umweltschutz spielt darin - anders als in Ländern wie Südkorea und China -eine untergeordnete Rolle. Sinnvoll wäre z.B.
eine Konjunkturförderung für effiziente Haushaltgeräte durch einen Klimaschutzfonds. Die kommende Regierung muss dies im Rahmen des dringend nötigen Energieeffizienzgesetzes sofort anpacken."
Dein Kommentar wird unwiederruflich gelöscht!
0 Kommentare
Ich habe keinen IPAT-Account und möchte
"I Plant a Tree" über mein
Facebook Profil benutzen.
Ich habe bereits einen IPAT-Account und möchte diesen mit meinem
Facebook Profil verknüpfen.
Hierfür bitte vorher einloggen: