26.07.2013 - von Micha
Erfolgreiche Aktion in Friedrichshagen
Vom 20. bis 21. Juli hatten wir erneut Gelegenheit anzupacken und gemeinsam mit allen freiwilligen Helfern an der frischen Luft für die gute Sache zu arbeiten. Nach einer Einführung in die Geräte und die Botanik vor Ort konnte es auch schon losgehen mit dem Rückschnitt der invasiven Spätblühenden Traubenkirsche.
Zunächst waren wir sehr erfreut vor Ort zu sehen wie gut die kleinen Buchen angewachsen sind.
Schon nach kurzer Zeit hatte jeder der Teilnehmer einen sehr guten Blick dafür entwickelt, was wegzuschneiden und was zu schonen ist. So haben wir alle einheimischen Laubbäume im Bestand belassen, um das Entstehen eines gemischten Bestandes zu sichern. Nach getaner Arbeit nutzten wir abends die Gelegenheit im nahegelegen Müggelsee zu baden und den Tag nach dem Grillen am Lagerfeuer gemütlich ausklingen zu lassen.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle fleißigen Helfer und an WikiWoods sowie Hary Soerijanto der uns seine Fotos zur Verfügung gestellt hat!
Bedanken möchten wir uns auch noch einmal explizit bei unseren Unterstützern Dictum und Humbaur. Humbaur ist uns kurzfristig vor der Aktion beim Kauf unseres neuen Humbaur Anhängers sehr entgegengekommen. Dieser soll uns nun auf Jahre treue Dienste leisten.
Wer mehr Bilder von der Aktion und zusätzliche Informationen sucht, wird in unserem neuen Facebook-Album hier fündig.
Dein Kommentar wird unwiederruflich gelöscht!
0 Kommentare
Ich habe keinen IPAT-Account und möchte
"I Plant a Tree" über mein
Facebook Profil benutzen.
Ich habe bereits einen IPAT-Account und möchte diesen mit meinem
Facebook Profil verknüpfen.
Hierfür bitte vorher einloggen: