05.10.2011 - von Christian Lingnau
Tasmanischer Teufel vom Aussterben bedroht
Tasmanian Devil von JoshBerglund19
Es sieht es nicht gut aus für den Tasmanischen Teufel. Eine Krebserkrankung im Gesicht („Devil Facial Tumour Disease“, kurz: DFTD) hat die Population seit 1996 um 60 Prozent einbrechen lassen. Eine Ursache dürfte sein, dass das Beuteltier ausschließlich auf seiner kleinen Heimatinsel vor Australien vorkommt und die genetische Vielfalt somit gering ist. Variable Immunreaktionen können sich unter solchen Bedingungen kaum entwickeln.
Laut einem aktuellen Artikel im British Ecological Society's Journal of Applied Ecology sind mehrere Versuche fehlgeschlagen, DFTD mittels Auslese einzudämmen. Um mit dieser Strategie erfolgreich zu sein, müsste seine unrealistisch hohe Zahl an Exemplaren gefangen werden. „Unsere Modelle zeigen, dass es auch bei einem fangbaren Tier wie dem Tasmanischen Teufel eine große Herausforderung ist, genügend zu kriegen,“ so Forscher Nick Beeton von der Universität von Tasmanien.
Die Wissenschaftler versuchen nun, eine gesunde Ersatzpopulation aufzubauen. 200 Tasmanische Teufel leben bereits in tasmanischen Zoos. Parallel dazu versucht man weiterhin, einen Impfstoff gegen die Krankheit zu entwickeln. Dass Letzteres gelingt, gilt allerdings wegen des Zeitdrucks und den verfügbaren Mitteln als nicht sehr wahrscheinlich.
Dein Kommentar wird unwiederruflich gelöscht!
0 Kommentare
Ich habe keinen IPAT-Account und möchte
"I Plant a Tree" über mein
Facebook Profil benutzen.
Ich habe bereits einen IPAT-Account und möchte diesen mit meinem
Facebook Profil verknüpfen.
Hierfür bitte vorher einloggen: