27.07.2011 - von Christian Lingnau
Fotowettbewerb: Plastikmüll im Urlaub
Foto: Beach Garbage 2 von John Schneider
Zahlreiche Schildkröten, Seevögel, Wale und Robben sterben regelmäßig an den Folgen der zunehmenden Vermüllung. Kein Wunder: Allein in die Nordsee werden Jahr für Jahr rund 20.000 Tonnen Müll gekippt. Nicht selten landet der Abfall anschließend über die Nahrungskette auch auf unserem Teller. Doch selbst die Berge sind vor unseren Hinterlassenschaften nicht mehr sicher. Was den Plastikmüll außerdem gefährlich macht, ist seine Haltbarkeit: Bis eine Plastikflasche natürlich abgebaut ist, vergehen rund 450 Jahre.
Der UBA-Fotowettbewerb unter dem Motto „Sommer, Sonne – Plastikmüll?“ will uns für ein inzwischen fast omnipräsentes Problem sensibilisieren. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Ihr könnt Eure Reinigungsaktion fotografieren, eine Skulptur aus Türen bauen oder einfach Umweltverschmutzungen dokumentieren. Weitere Infos gibt es unter www.fuer-mensch-und-umwelt.de.
Autor: Christian Lingnau
Dein Kommentar wird unwiederruflich gelöscht!
0 Kommentare
Ich habe keinen IPAT-Account und möchte
"I Plant a Tree" über mein
Facebook Profil benutzen.
Ich habe bereits einen IPAT-Account und möchte diesen mit meinem
Facebook Profil verknüpfen.
Hierfür bitte vorher einloggen: